Die Arbeiterbewegung in der Westschweiz
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , , , , , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
H.R. Sauerländer
|
Series: | Schweizerische Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, Heft III |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000nam0a22000001i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1057 | ||
100 | |a 19980512u u u0frey50 | ||
200 | 1 | |a Die Arbeiterbewegung in der Westschweiz | |
101 | 0 | |a ger | |
215 | |a xxvi+260 p. |d 21 cm | ||
300 | |a Bibl., Vorw., tabl., chronol. Abdruck der der rechts- und staatwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich vorgelegten Diss. | ||
327 | |a Der Einfluss der Sprache, der Kirchengeschichte und der wirtschaftlichen Verhältnisse in der Westschweiz auf den besonderen Charakter der dortigen Arbeiterbewegung §1. Die Sprachgemeinschaft mit Frankreich und Belgien, p. 1 §2. Der Calvinismus, p. 3 §3. Die Langsamkeit der Entwicklung des Fabrikbetriebes, p. 12 Die westschweizerische Arbeiterbewegung vor der internationalen Arbeiterassoziation §4. Gewerkschaftliche Bestrebungen, p. 22 §5. Die Verbreitung sozialitischer und dem Sozialismus verwandter Lehren der bekanntesten ausländischen Vertreter dieser Richtungen, p. 33 §6. Die deutschen Arbeitervereine, p. 42 §7. Der Schweizerische Grütliverein, p. 54 §8. Die westschweizer Arbeiter und der Staat, p. 58 §9. Genossenschaftliche Bestrebungen, p. 83 Die erste Internationale §10. Coullery und die Anarchisten, p. 93 §11. Die Spaltung der "Fédération Romande", p. 108 §12. Die beiden westschweizerischen Föderationen während des deutsch-französischen Krieges und der Pariser Commune, p. 116 §13. Die "Fédération jurassienne", p. 123 §14. Die Arbeiterbewegung ausserhalb der Internationale, p. 138 Von den achtziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts bis zur Gegenwart §15. Berufsständische Bestrebungen der Uhrenarbeiter, p. 142 §16. Corporations, p.150 §17. Die evangelische Bewegung und der religiöse SOzialismus, p. 160 §18. Die sozialdemokratische Parteien, p. 169 §19. Der revolutionäre Syndikalismus, p. 203 §20. Unterschiede zwischen der Westschweiz und den übrigen Landesteilen in bezug auf die zahlenmässige Stärke der Arbeiterorganisationen, p. 218 Zusammenfassung §21. übersicht über die Organisationen und Bestrebungen, welche die Eigenart der westschweizerischen innehralb der gesamtschweizerischen Arbeiterbewegung ausmacht, p. 221 Schlussbemerkungen, p. 230 | ||
702 | 1 | |a Coullery |b , Pierre |9 id:4240 | |
700 | 1 | |a Ragaz |b , Jakob |9 id:14536 | |
702 | 1 | |a Brousse |b , Paul |9 id:2578 | |
702 | 1 | |a Kropotkine |b , Pierre |f 1842-1921 |9 id:9628 | |
702 | 1 | |a Reclus |b , Élisée |f 1830-1905 |9 id:14706 | |
702 | 1 | |a Naine |b , Charles |9 id:12646 | |
702 | 1 | |a Nicole |b , Léon |9 id:12802 | |
702 | 1 | |a Guillaume |b , James |f 1844-1916 |9 id:7857 | |
702 | 1 | |a Bakounine |b , Michel |9 id:1054 | |
102 | |a ch | ||
210 | |a Aarau |b Aarau Suisse |c H.R. Sauerländer |d 1938 |z Suisse |9 id:3459 | ||
225 | 2 | |a Schweizerische Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, Heft III |9 id:3236 | |
410 | 0 | |t Schweizerische Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, Heft III |9 id:3236 | |
995 | |a CIRA |c CIRA |f 1057 |k Ad 0014 |r au |q u | ||
996 | |f 1057 |k Ad 0014 |m 00000000 |n 00000000 |a CIRA |b 1 |v CIRA - Beaumont |x Bibliothèque |e Imprimé |r au |1 Prêt réservé | ||
606 | 1 | |9 id:15 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a -> 1848 | |
606 | 1 | |9 id:16 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a 1848-1871 | |
606 | 1 | |9 id:67 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a ASSOCIATION INTERNATIONALE DES TRAVAILLEURS | |
606 | 1 | |9 id:534 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a Histoire |