|
|
|
|
LEADER |
00000nam0a22000001i 4500 |
001 |
11851 |
100 |
|
|
|a 19980227u u u0frey50
|
200 |
1 |
|
|a Die Sklaverei unserer Zeit
|
101 |
1 |
|
|a ger
|c rus
|
215 |
|
|
|a 109 p.
|d 19 cm
|
327 |
|
|
|a I. 37-stündige Arbeit der Auflader
II. Gleichgültigkeit der Gesellschaft
III. Rechtfertigung des bestehenden Zustandes durch die Wissenschaft
IV. Die Behauptung der ökonomischen Wissenschaft, dass es für die Arbeiter notwendig sei, den Fabrikzustand durchzumachen
V. Grund der Fehlerhaftigkeit dieser Behauptung
VI. Unhaltbarkeit des sozialistischen Ideals
VII. Kultur oder Freiheit
VIII. Die unter uns bestehende Sklaverei
IX. Worin besteht Sklaverei?
X. Die Gesetzesbestimmungen über Steuern, Grundbesitz und Eigentum
XI. Gesetzesbestimmungen sind Ursache der Sklaverei
XII. Das Wesen der Gesetzesbestimmungen besteht in organisierter Gewalt
XIII. Was sind Regierungen? und ob man ohne Regierungen existieren kann?
XIV. Wie sind die Regierungen abzuschaaffen?
XV. Was muss ein jeder Mensch thun
|
702 |
|
1 |
|a Birukoff
|b , Paul
|9 id:1914
|
700 |
|
1 |
|a Tolstoj
|b , Lev
|f 1828-1910
|9 id:17538
|
102 |
|
|
|a ch
|
210 |
|
|
|a Genève
|b Genève
Suisse
|c Kündig
|d 1901
|z Suisse
|9 id:4164
|
210 |
|
|
|a Giessen
|b Giessen
Deutschland
|c Roth
|d 1901
|z Deutschland
|9 id:6394
|
995 |
|
|
|a CIRA
|c CIRA
|f 11851
|k Ad 0022
|r au
|q u
|
996 |
|
|
|f 11851
|k Ad 0022
|m 00000000
|n 00000000
|a CIRA
|b 1
|v CIRA - Beaumont
|x Bibliothèque
|e Imprimé
|r au
|1 Prêt réservé
|
606 |
|
1 |
|9 id:174
|9 lang:fr_FR
|9 idthes:1
|a DROIT
|
606 |
|
1 |
|9 id:404
|9 lang:fr_FR
|9 idthes:1
|a NON-VIOLENCE
|
606 |
|
1 |
|9 id:560
|9 lang:fr_FR
|9 idthes:1
|a TRAVAIL
|
606 |
|
1 |
|9 id:593
|9 lang:fr_FR
|9 idthes:1
|a ÉCONOMIE
|
606 |
|
1 |
|9 id:601
|9 lang:fr_FR
|9 idthes:1
|a ÉTAT
|