Topf und Söhne

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Meyerbeer , Karl
Other Authors: SPÄTH Pascal
Format: Book
Language:German
Published: Graswurzelrevolution
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam0a22000001i 4500
001 311823
100 |a 20140514u u u0frey50  
200 1 |a Topf und Söhne  |e Besetzung auf einem Täterort 
010 |a 978-3-939045-20-5 
101 0 |a ger 
215 |a 187 p.  |c ill. cartes  |d 28 cm 
300 |a Compilation de différents documents, témoignages et interviews autour de l'occupation et de l'évacuation de la zone industrielle Topf und Söhne à Erfurt. 
327 |a Préface des éditeurs.Chron. Nombreuses photos artistiques et documentaires n/b. Portraits. Plan. Nombreux fac simili de flyers, d'affiches. Coupures de presse. 
330 |a ZU BEGINN UND VOR DER BESETZUNG Punk, Kunst und Politik DIE ZEIT DER BESETZUNG Mein erstes Mal. Der Besuch, Mein eindrücklichstes B-Haus-Erlebnis. Der Streit um die Deutschen. Polyfantastisch. Der erste Polyfantasiaball im Sommer 2008. Möglichst allen einen Einblick in die historische Bedeutung des Geländes vermitteln. Das Autonome Bildungswerk. Das war so eine Art Basis. Politische Aktionen des Hausplenums. Die Organisierung des Chaos. Mittwochs ist doch Plenum. Drinnen und draußen oder der Begriff des linken Freiraums. Kapitalismus ist die Ursache – Aber was ist das Problem? Wohnen auf dem Wagenplatz. Hausbesetzung mit Diplom. Vom Dorfpunk zum Hausbesetzer. Da war doch mal eine Party. Legal, illegal, scheißegal. Zum Umgang der Stadtbehörden mit der Besetzung. Die Besetzung in der Presse. Hunde, Haarfilz, Hausbesetzer. Solidarität mit Israel! Fahnenstreit I.Fahnenstreit II.Shame on Erfurt German squatters for censoring films. Ich musste das sehen, um es zu glauben. Definitionsmacht oder bürgerlicher Staat. Küche für alle.Flimmerkiste. Mein Krach, dein Krach. Konzerte von der Konzertgruppe.squatnoize.Sprühen und Tanzen. Das war das Besetzte Haus für mich. DIE GESCHICHTE DES GELÄNDES Topf & Söhne – deutsche »Wertarbeit« für die Vernichtung. Ingenieure im Dienst der Vernichtung. Aufträge für Auschwitz. Zwangsarbeit und Widerstand bei Topf & Söhne. Das Wissen der Beschäftigten um die Vernichtung. Die Firmengeschichte nach 1945. Von der Industriebrache zum Gewerbegebiet mit Geschichtsort. Die Geschichtspolitik des Besetzten Hauses. Plurale Zugänge zu einem historischen Ort. Von der fehlenden Einfachheit der so einfachen Rundgänge.Bewältigt wäre die Vergangenheit erst dann, wenn ihre Ursachen beseitigt sind. DIE RÄUMUNG UND DANACH Der kaputte Charme der letzten Tage. Sechs Monate Winter.Brief an einen kastenförmigen Unterstützer. Wir schneiden Dir die Arme ab.Die Bar macht erst um Neun auf.Dort wo unser Haus stand. Danke für 2920 Tage.Nur ein Stein. Put your hands up in the air. 
701 1 |a SPÄTH  |b Pascal  |9 id:21565 
700 1 |a Meyerbeer  |b , Karl  |9 id:21564 
210 |a Heidelberg  |b Heidelberg Deutschland  |c Graswurzelrevolution  |d 2012  |z Deutschland  |9 id:3260 
896 |a http://www.cira.ch/catalogue/getimage.php?url_image=&noticecode=9783939045205&vigurl= 
995 |a CIRA  |c CIRA  |f 27438  |k Cd 028  |r au  |q u 
996 |f 27438  |k Cd 028  |m 00000000  |n 00000000  |a CIRA  |b 1  |v CIRA - Beaumont  |x Bibliothèque  |e Imprimé  |r au  |1 Prêt possible  |3 1 
606 1 |9 id:71  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a AUTONOMIE 
606 1 |9 id:350  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a LOGEMENT 
606 1 |9 id:148  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a CULTURE 
606 1 |9 id:13  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a Est, 1945 à 1989 
606 1 |9 id:24  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a 1990-> 
606 1 |9 id:22  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a 1933-1945