|
|
|
|
LEADER |
00000nam0a22000001i 4500 |
001 |
3961 |
100 |
|
|
|a 19990914u u u0frey50
|
200 |
1 |
|
|a Linksradikalismus und Literatur
|e Untersuchungen zur Geschichte der sozialistischen Literatur in der Weimarer Republik
|
010 |
|
|
|a 978-3-499-25058-3
|
101 |
0 |
|
|a ger
|
215 |
|
|
|a 380+335 p. en deux vol.
|d 19 cm
|
327 |
|
|
|a Table des matières détaillée, Bibliogr., Index des noms propres et des oeuvres
|
330 |
|
|
|a Teil I: 1918 bis 1923
Erstes Kapitel: Linksradikalismus und Revolution
I Die anarchistische Tradition: Die klassischen Grundlagen, Die Anfänge des organisierten Anarchismus in Deutschland, Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus in der revolutionären Nachkriegsphase
II Die linkskommunistische Tradition: [...]
III Ideologische Konstanten und klassenmässige Grundlagen des Linksradikalismus
Zweites Kapitel: Literaturtheorie des Linksradikalismus
I Zum Problem des bürgerlichen Erbes
II Zur Theorie proletarischer Literatur
III Zur Kultur- und Literaturpolitik der Anarcho-Syndikalisten: Literaturkritik im "Syndikalist", Der "Barkenhoff" um Heinrich Vogeler
Drittes Kapitel: Revolution und Proletariat in der Literatur des organisierten Linksradikalismus
A) Linkskommunistische Konzeptionen [...]
B) Anarchistische Konzeptionen
I Erich Mühsams "kommunistischer Anarchismus": Zur politischen Biographie, Der Versuch einer Synthese zwischen "Anarchismus" und "Bolschewismus", Die literarischen Arbeiten
II Einflüsse des individualistischen Anarchismus: Die Stirner-Renaissance bis 1918, Ret Marut/B. Traven und die Münchner Rätererepublik, Theodor Plieviers Flugschriften
Teil II: 1924 bis 1932
Viertes Kapitel: Stabilisierung und Linksradikalismus
I Die relative Stabilisierung der Republik
II Der Verfall des organisierten Linksradikalismus: Positionen zur Stabilisierung, Zum Intellektuellen- und Führerproblem, Sektenwesen, Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus
III Der organisierte Linksradikalismus und die Ultralinken in der KPD
Fünftes Kapitel: Literarische Konzeptionen des organisierten Linksradikalismus
I Zur Theorie proletarischer Dichtung
II Das proletarische Preisausschreiben in der "Aktion"
III Linksradikale Kampfliteratur
IV Zur Literaturpolitik der Anarcho-Syndikalisten
Sechstes Kapitel: Linksradikalismus und Parteilichkeit in der proletarisch-revolutionären Literatur
I Der Neubeginn proletarisch-revolutionärer Literatur und ihre linksradikalen Tendenzen
II Zur Kritik "linker Kinderkrankheiten" im Bund
III Ansätze zur Überwindung des organisierten Linksradikalismus: Der Versuch einer Revision anarchistischer Prämissen bei Theodor Plievier, Linkskommunismus und proletarisches Rebellentum bei Adam Scharrer
|
702 |
|
1 |
|a Kanehl
|b , Oskar
|9 id:9226
|
701 |
|
1 |
|a RECTOR
|b Martin
|9 id:14708
|
700 |
|
1 |
|a Fahnders
|b , Walter
|9 id:5829
|
702 |
|
1 |
|a Stirner
|b , Max
|9 id:17038
|
702 |
|
1 |
|a Traven
|b , B
|9 id:17673
|
702 |
|
1 |
|a Plievier
|b , Theodor
|9 id:14059
|
702 |
|
1 |
|a MÜhsam
|b , Erich
|f 1878-1934
|9 id:12607
|
702 |
|
1 |
|a Vogeler
|b , Heinrich
|9 id:18427
|
210 |
|
|
|a Reinbeck bei Hamburg
|b Reinbeck bei Hamburg
Deutschland
|c Rowohlt
|d 1974
|z Deutschland
|9 id:6409
|
896 |
|
|
|a http://www.cira.ch/catalogue/getimage.php?url_image=¬icecode=9783499250583&vigurl=
|
995 |
|
|
|a CIRA
|c CIRA
|f 3961
|k Ad 0165 (1-2)
|r au
|q u
|
996 |
|
|
|f 3961
|k Ad 0165 (1-2)
|m 00000000
|n 00000000
|a CIRA
|b 1
|v CIRA - Beaumont
|x Bibliothèque
|e Imprimé
|r au
|1 Prêt possible
|3 1
|
606 |
|
1 |
|9 id:20
|9 lang:fr_FR
|9 idthes:1
|a 1917-1921
|
606 |
|
1 |
|9 id:21
|9 lang:fr_FR
|9 idthes:1
|a 1921-1933
|
606 |
|
1 |
|9 id:234
|9 lang:fr_FR
|9 idthes:1
|a GAUCHISME
|
606 |
|
1 |
|9 id:331
|9 lang:fr_FR
|9 idthes:1
|a LITTÉRATURE
|