Im Schatten der Arbeiterbewegung
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , , , , , , , , , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Europaverlag
|
Series: | Schriftreihe des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000nam0a22000001i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 4621 | ||
100 | |a 19990915u u u0frey50 | ||
200 | 1 | |a Im Schatten der Arbeiterbewegung |e Zur Geschichte des Anarchismus in Österreich und Deutschland | |
010 | |a 978-3-203-50628-9 | ||
101 | 0 | |a ger | |
215 | |a 190 p. |c ill. |d 21 cm | ||
300 | |a Gefördert durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. | ||
327 | |a Préface de Karl R. Stadler. Indexes des noms, des lieux et des organisations. Graphique sur la situation de l’anarchisme dans le mouvement ouvrier. Nombreux fac simili (cartes postales, pages de garde de périodiques, tracts). Photo et caricature de Carl Dopf. Portraits de Stirner, Bakounine, Lénine et Mussolini. Portraits expressionnistes n/b. Reproduction de nombreux logos de périodiques anarchistes allemands et autrichiens entre 1912 et 1931. | ||
330 | |a I. Anarchismus und Arbeiterbewegung. / Karl R. Stadler Subkultur. Anarchismus. Arbeiterklasse, Arbeiterbewegung, organisatorisches Umfeld. II. Sozialdemokratische Opposition und Anarchismus in Österreich 1889-1918. / Gerfried Brandstetter 1. Die Entwicklung des deutschsprachigen Anarchismus 1880-1900. "Einheitsfront" vs. "Autonomie". Anarchismus und sozialdemokratische Opposition: Gustav Landauer und die "Jungen". Sozialdemokratische Opposition in Österreich. 2. Arbeiter-Anarchismus in Österreich. Organisierter Anarchismus. Prozesse und Bombe: die Kriminalisierung der Bewegung. Das Ende des Arbeiteranarchsimus. 3. Krise und Neuorientierung. Die wirtschaftlcih-gesellschaftlichen Ursachen. Die ideologische und strukturelle Krise: neue Konzeptionen. Die Stirner-Renaissance. Tolstoianismus. Syndikalismus. 4. Verlust der Praxis - Primat der Ideologie. Anarchismus und Kleinbürgertum. Das "Anarchistische Manifest". Anarchosyndikalismus. Die österreichische Gewerkschaftsbewegung. Syndikalistische Fachvereine. Anarchosyndikalistische Popaganda. Die "Allgemeine Gewerkschaftsföderation für Niederösterreich". Die "Freie Gewerkschaftsvereinigung". Antimilitarismus. Alternative Lebensformen - das Beispiel "freie Sexualität". Bohème und Subkultur. III. Der Arbeiter-Schriftsteller Carl Dopf (1883-1968) und die anarchistische Subkultur. / Gerhard Botz Anarchismus und säkulare Heilslehren.Radikalisieurng aus Opposition gegen Sozialdemokratie und Kriegspolitik. Dopf und der Hamburger Anarchismus nach dem Ersten Weltkrieg. Linker Messianismus als Zerfallserscheinung revolutionärer Bewegungen. Publizistische Versuche Dopfs als individualistischer Anarchist. Rückzug ins "Unpolitishce". IV. Religiöse Sozialisation, politisches Handeln und Weltanschauung, dargestellt am Leben des Anarchisten Carl Dopf / Michael Pollak. Die Grundlegung der Weltanschauung. Industriearbeit und politisches Engagement. Gewerkschaftspraxis und Kontakte zum intellektuellen "Kleinbürgertum". "Emigration" und engültige politische Entwurzelung. Kontakte zu anarchistischen Gruppen und Rückzug aus der Politik. Die Vermittlungsinstanzen der politischen Sozialisation V. Zusammenfassung: Überlegungen zum Anarchismusproblem. Der soziologische Gesichtspunkt.Der ideologisch-organisatorische Gesichtspunkt.Der sozialpsychologische Gesichtspunkt. Anarchismus und Gesellschaftsentwicklung. | ||
700 | 1 | |a Botz |b , Gerhard |9 id:2294 | |
701 | 1 | |a BRANDSTETTER |b Gerfried |9 id:2432 | |
702 | 1 | |a Stadler |b , Karl R. |9 id:16934 | |
701 | 1 | |a POLLAK |b Michael |9 id:14109 | |
702 | 1 | |a Dopf |b , Carl |9 id:5182 | |
702 | 1 | |a Kneil |b , Ernst |9 id:9436 | |
702 | 1 | |a Ramus |b , Pierre |9 id:14590 | |
702 | 1 | |a Landauer |b , Gustav |9 id:9839 | |
702 | 1 | |a Kocmata |b , Karl F. |9 id:9462 | |
702 | 1 | |a Adler |b , Victor |9 id:116 | |
702 | 1 | |a MÜhsam |b , Erich |f 1878-1934 |9 id:12607 | |
702 | 1 | |a Stirner |b , Max |9 id:17038 | |
702 | 1 | |a Tolstoj |b , Lev |f 1828-1910 |9 id:17538 | |
210 | |a Wien |b Wien Oesterreich |c Europaverlag |d 1977 |z Oesterreich |9 id:2649 | ||
225 | 2 | |a Schriftreihe des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung |v 6 |9 id:3230 | |
410 | 0 | |t Schriftreihe des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung |v 6 |9 id:3230 | |
896 | |a http://www.cira.ch/catalogue/getimage.php?url_image=¬icecode=9783203506289&vigurl= | ||
995 | |a CIRA |c CIRA |f 4621 |k Ad 0223 |r au |q u | ||
996 | |f 4621 |k Ad 0223 |m 00000000 |n 00000000 |a CIRA |b 1 |v CIRA - Beaumont |x Bibliothèque |e Imprimé |r au |1 Prêt possible |3 1 | ||
995 | |a CIRA |c CIRA |f 24139 |k Ad 0223 |r uu |q u | ||
996 | |f 24139 |k Ad 0223 |m 00000000 |n 00000000 |a CIRA |b 1 |v CIRA - Beaumont |x disque dur |e Document numérisé |1 Copie possible |3 1 | ||
606 | 1 | |9 id:14 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a Histoire | |
606 | 1 | |9 id:59 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a Dessin | |
606 | 1 | |9 id:74 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a Histoire | |
606 | 1 | |9 id:148 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a CULTURE | |
606 | 1 | |9 id:377 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a MOUVEMENT OUVRIER | |
606 | 1 | |9 id:414 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a ORGANISATION | |
606 | 1 | |9 id:432 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a Parti socialiste | |
606 | 1 | |9 id:465 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a PROPAGANDE PAR LE FAIT | |
606 | 1 | |9 id:506 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a RÉPRESSION | |
606 | 1 | |9 id:539 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a SYNDICALISME | |
606 | 1 | |9 id:526 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a SOCIOLOGIE | |
606 | 1 | |9 id:464 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a PROPAGANDE | |
606 | 1 | |9 id:28 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a AMOUR LIBRE | |
606 | 1 | |9 id:246 |9 lang:fr_FR |9 idthes:1 |a Première guerre mondiale |