... und über uns kein Himmel

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Krieg , Robert
Other Authors: Daemgen Daniel
Format: Book
Language:German
Published: Graswurzelrevolution
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000nam0a22000001i 4500
001 311789
100 |a 20140430u u u0frey50  
200 1 |a ... und über uns kein Himmel 
010 |a 978-3-939045-18-2 
101 0 |a ger 
215 |a 95 p.  |c tout en ill.  |d 30 cm 
327 |a Fac Simili d'affiches, de documents administratifs, de courriers. Photographies n/b. Illustrations et photographies d'expériences médicales. 
330 |a " »...und über uns kein Himmel« beruht auf einem authentischen, exemplarischen Fall. Erzählt wird die Odyssee eines Jungen, der in der Geschichte Fritz Blume heißt, durch Heime der öffentlichen Fürsorge von 1936 bis 1953. Für das nationalsozialistische Regime waren Kinder, die in Waisenhäusern aufwuchsen, »nutzlose Esser«, die von der Gesellschaft durchgefüttert werden mussten. Sie galten als »sozial minderwertig«. Wenn ein Psychiater einen Fürsorgezögling beurteilte und in einem Gutachten für geisteskrank erklärte, konnte das einem Todesurteil gleichkommen. Wie durch ein Wunder überlebte Fritz Blume die Anstalten – im Gegensatz zu den rund 200.000 Menschen, die bis 1945 der »Rassenhygiene« und der »Vernichtung unwerten Lebens« zum Opfer fielen. Kriegsende und Zusammenbruch des Nazi-Regimes änderten kaum etwas an den Zuständen in den Heimen und Anstalten. Die der Zwangspsychiatrisierung Ausgelieferten hatten jenseits der Mauern keine öffentlichen FürsprecherInnen. Fritz Blume gehört zu den wenigen, die sich nicht scheuten, das begangene Unrecht selbst öffentlich zu machen und Entschädigung zu fordern. Er verschaffte sich Gehör in einer Nachkriegsgesellschaft, die die Misshandlung »sozial Minderwertiger« stillschweigend duldete." [4ème de couv.] 
701 1 |a Daemgen  |b Daniel  |9 id:21545 
700 1 |a Krieg  |b , Robert  |f 1949  |9 id:21544 
210 |a Heidelberg  |b Heidelberg Deutschland  |c Graswurzelrevolution  |d 2012  |z Deutschland  |9 id:3260 
896 |a http://www.cira.ch/catalogue/getimage.php?url_image=&noticecode=9783939045182&vigurl= 
995 |a CIRA  |c CIRA  |f 27425  |k Cd 027  |r au  |q u 
996 |f 27425  |k Cd 027  |m 00000000  |n 00000000  |a CIRA  |b 1  |v CIRA - Beaumont  |x Bibliothèque  |e Imprimé  |r au  |1 Prêt possible  |3 1 
606 1 |9 id:398  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a NATIONALISME 
606 1 |9 id:491  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a RACISME 
606 1 |9 id:471  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a PSYCHIATRIE 
606 1 |9 id:22  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a 1933-1945 
606 1 |9 id:185  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a ENFANTS 
606 1 |9 id:339  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a Nouvelles 
606 1 |9 id:94  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a BANDE DESSINÉE 
606 1 |9 id:494  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a Eglise 
606 1 |9 id:245  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a Deuxième guerre mondiale 
606 1 |9 id:595  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a ÉDUCATION 
606 1 |9 id:338  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a Mémoires 
606 1 |9 id:584  |9 lang:fr_FR  |9 idthes:1  |a VIOLENCE